
Services
Unsere Mission
Wir bringen China näher.
Als offizielle Vertretung des chinesischen Ministeriums für Kultur und Tourismus in der Schweiz, Österreich und Liechtenstein setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, Reiselust zu wecken, kulturelle Brücken zu bauen und den Austausch zwischen Menschen und Ideen zu fördern.
Ob durch Tourismuskampagnen, FAM Trips, Messeauftritte oder kulturelle Partnerschaften mit Museen, Theatern und Galerien – wir zeigen die Vielfalt Chinas und schaffen neue Verbindungen zwischen Ost und West.
Unser Ziel: China als faszinierendes Reiseziel erlebbar machen – authentisch, inspirierend und lebendig.
Unsere Angebote
Das Fremdenverkehrsamt der Volksrepublik China in Zürich bietet ein breites Spektrum an Leistungen zur Förderung des Tourismus- und Kulturaustauschs zwischen China, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein.
1. Internationale Zusammenarbeit
-
Aufbau und Pflege von Kontakten zu Tourismusinstitutionen, Regierungsstellen und privaten Partnern
-
Unterstützung gemeinsamer Projekte im Tourismus- und Kulturbereich
4. FAM Trips
-
Organisation von Inforeisen für Reiseveranstalter, Journalist:innen und KOLs
-
Fachprogramme, kulturelle Einblicke und Networking mit chinesischen Tourismusakteuren
2. Messeauftritte & Events
-
Repräsentanz Chinas auf internationalen Tourismusmessen in der DACH-Region
-
Organisation und Beteiligung an kulturellen Veranstaltungen wie dem Mondfest Basel
5. Kulturelle Zusammenarbeit
-
Kooperation mit Museen, Theatern, Bibliotheken und Kulturinstitutionen
-
Unterstützung bilateraler Kulturprojekte und Austauschformate
3. Tourismuswerbung & Promotion
-
Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen für China als Reisedestination
-
Werbemassnahmen in TV, Print, Online und Aussenwerbung
-
Bereitstellung von Info-Materialien für Reiseveranstalter und Tourist:innen
6. Informations- & Beratungstätigkeit
-
Bereitstellung aktueller Informationen zu Reisezielen, Visa, Veranstaltungen und Trends
-
Ansprechpartner für Medien, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit